352 Otto Nückel – Thomas Mann. Der kleine Herr Friedemann.

München, Phantasus 1920. Mit elf blattgroßen Holzschnitten und vier zweifarbigen Holzschnitt-Initialen von Otto Nückel-Aibling. Originalpergamentband mit Vergoldung (Carl Herkomer).

Schätzpreis: 1.800

Startpreis: 1.200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erste Einzelausgabe des Textes. – Zweiter Phantasus-Druck. – Exemplar 6 von 50 der zweiten Vorzugsausgabe in »Antik-Kalbspergament« (Gesamtauflage 220). – Im Druckvermerk von Künstler und Verfasser signiert. – Auf handgeschöpftem Bütten. – Otto Nückel, Mitglied der Münchner Sezession und Mitarbeiter des »Simplicissimus« war 1914 erstmals durch seine Holzschnitte zu Freys Roman »Solneman« (siehe die vorherige KatNr.) aufgefallen. – 1898 erschien Thomas Manns Novelle erstmals in der gleichnamigen Sammlung und begründete den Ruhm des damals erst 23jährigen Schriftstellers. – Schönes Exemplar.

25,0 : 18,0 cm. [8], 58, [6] Seiten. – Vorsätze erneuert. Vereinzelt schwach stockfleckig.

Pauls, Nückel IV. – Potempa E 4.2. – Rodenberg 457, 2. – Sennewald 20,3. – Schauer II, 99

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0352-33 Kategorie: