362 George Grosz – Alfred Richard Meyer. Lady Hamilton oder Die Posen-Emma

oder vom Dienstmädchen zum Beefsteak à la Nelson. Eine ebenso romanhafte wie auch novellenschaukelnde durchwachsene Travestie […] fleissigst und fleischigst bebildert von George Grosz. Berlin, Fritz Gurlitt 1923. Mit acht Lithographien, davon zwei signiert. Originalhalbpergamentband mit Buntpapierdeckelbezügen.

Beschreibung

Die Neuen Bilderbücher, V/2. – Exemplar 247 von 300. – Auf imitiertem Japan-Bütten– »Gedruckt – unglaublicherweise! – in der Stefan George-Type« (Kobbe). Dass Alfred Richard Meyer für seinen deftigen Text just diese Schrift aus dem Bestand bei Otto von Holten auswählte, wirft ein Licht auf seine parodistische Verwendung von Typographie. – Alfred Richard Meyer (1882–1956) war ein ebenso erfolgreicher wie lebenszugewandter Verleger, Schriftsteller und Bohemian. Bereits 1921 hatte George Grosz Meyers »Munkepunke Dionysos« illustriert. – Sehr schönes Exemplar, innen tadellos. – Neben dieser berühmten Adaption des 20. Jahrhunderts hier als Beigabe die zwölf Kupferstiche von Frederick Rehberg, inspiriert von den Attitüden-Aufführungen der Emma Hamilton in Neapel (Drawings. Faithfully copied from Natur at Naples and with permission dedicated to the Right Honourable Sir William Hamilton. Engraved by Thomas Piroli. 1794). – Dazu: Ulrike Ittershagen. Lady Hamiltons Attitüden. Mainz 1999. – Alle drei in Halbleinenkassette (Christian Zwang, Hamburg).

30,3 : 25,3 cm. 52, [4] Seiten 8 Lithographien. – Vordergelenk mit ca. 9 cm langer Schabstelle im Pergament.

Dückers B II, 1–8. – Josch A 61. – Jentsch 142. – Rodenberg 395. – Hayn/Gotendorf IX, 400

LOT Nr: 28-0362-33 Kategorie: