367 Hermann Hesse. Haus zum Frieden.

Aufzeichnungen eines Herrn im Sanatorium. Zürich 1947. Roter Ecrasélederband mit grünen Rückenschildchen, Seidenvorsätzen und reicher Vergoldung (signiert: Bruno Scheer). Im gefütterten Schuber mit Lederkanten.

Beschreibung

Erste Ausgabe. – Druck der Johannes-Presse für die Teilnehmer der 25. Jahrestagung der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft am 7./8. Juni 1947. – Exemplar X von 40 römisch nummerierten der vom Dichter signierten Vorzugsausgabe (Gesamtauflage 590). – Der originale Kleisterpapierumschlag mit Deckelschildchen wurde eingebunden. – Die um 1910 in Gaienhofen entstandene Studie wurde erstmals 1910 in »Süddeutsche Monatshefte« veröffentlicht. – »Das ihr zugrunde liegende Erlebnis war dieses: ich hatte durch einen Freund, den Maler Fritz Widmann, einen bedeutenden und berühmten Arzt kennengelernt, den Doktor Fränkel in Badenweiler und war mehrmals dessen Gast gewesen. … ich möchte ihm, der als Jude später noch Schweres erleben mußte, und unserer Freundschaft ein kleines Denkmal setzen, indem ich seinem Andenken diese Ausgabe meiner Sanatorium-Studie widme« (Nachwort). – Schönes Exemplar der seltenen Ausgabe, hier in einem eleganten Handeinband des Berliner Meisterbuchbinders.

18,2 : 13,9 cm. 54, [6] Seiten. – Schuberkanten und Rücken minimal verblasst.

Mileck III, 136

LOT Nr: 28-0367-33 Kategorie: