384 Gisela Mott-Dreizler – Hermann Hesse. Favola d’amore. Piktor’s Verwandlungen.

Deutsch & Italienisch. Weggis, Ascona Presse 2009. Mit 15 doppelseitigen Aquarellen. Originalhalblederband mit aufgesetzten Deckeln (signiert: R. Meuter). Dunkelgrüner Ziegenlederrücken mit vergoldetem Titel, die Deckelbezüge mit einem zweiteiligen signierten Aquarell von Gisela Mott-Dreizler. Im gefütterten Schuber mit Lederkanten und Furnierbezug.

Schätzpreis: 1.500

Startpreis: 1.000

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

19. Druck der Ascona Presse von Roland Meuter. – Exemplar 7 von zehn unikalen Exemplaren. – Gesetzt und gedruckt von Reinhard Scheuble. Auf handgeschöpftem Bütten von Gangolf Ulbricht. – Es wurden 14 Exemplare gedruckt, die lediglich den zweisprachigen Text enthielten. Fünf Künstler (Angela Colombo, Harry Jürgens, Rolf Lock, Gisela Mott-Dreizler und Gintaré Skroblyté) erhielten je zwei Exemplare, »um sie mit Originalmalerei zu illustrieren. Die Technik der Malerei wurde dem Künstler freigestellt. Es gibt keine Vorzugs- oder Mitarbeiterexemplare« (Editionsvermerk). – Im Druckvermerk von der Künstlerin signiert. – Gisela Mott-Dreizler, Lebenspartnerin von dem Quetsche-Verleger und -Drucker Reinhard Scheuble, setzt nach dessen Tod die Arbeit in Witzwort fort. Sie illustrierte viele Quetsche-Editionen.

27 : 25,5 cm. [36] Seiten.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0384-33 Kategorie: