390 Julius Levin. Gedichte.

Privatdruck. Berlin 1936. Originalpappband. – Widmungsexemplar der Initiatorin dieses Privatdruckes.

Schätzpreis: 400

Startpreis: 280

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Beschreibung

Posthumer Privatdruck, sicher nur in kleinster Auflage erschienen. – Herausgeberin war die Sängerin Helene Grell, wie aus dem beiliegenden Brief an Günther Birkenfeld ersichtlich wird: »Wußten Sie von den Gedichten Ihres Lynkeus? Er hat sie vor fast allen verborgen, wußte aber, daß ich sie herausgeben würde. Loerke half mir. […] Ihr Grellchen«. –Titelblatt mit eigenhändiger Widmung »An Günther Birkenfeld zum Andenken an seinen ›Lynkeus‹ […] Helene Grell«. – Gedruckt von V. O. Stomps in Berlin im Jahre 3 nach der beabsichtigt 1000jährigen Machtergreifung. – Julius Levin (1862–1935) war zunächst als Arzt tätig, bevor er 1909 in Berlin als Geigenbauer und Schriftsteller lebte. Er starb 1935 im belgischen Exil. – Helene Grell bewohnte mit Oskar Loerke und Clara Westphal ein gemeinsam erbautes Haus. Auch die Konzertsängerin baute Geigen, angeblich auch eine für Albert Einstein.

23 : 15,5 cm. 80, [4] Seiten. – Rücken stärker, Deckelränder leicht gebräunt.

Exilarchiv 3396

LOT Nr: 28-0390-33 Kategorie: