398 Faksimiles – Das Gebetbuch Lorenzos de Medici 1485.

Clm 23639 der Bayerischen Staatsbibliothek München. [Faksimile und Kommentarband]. Lachen, Coron, und Stuttgart, Müller und Schindler 1991. Mit zehn ganzseitigen vergoldeten Miniaturen sowie Randmalereien und Schmuckinitialen. Roter Originalseidenband, vergoldete Prunkdeckel mit zehn emaillierten Miniaturen, vergoldeten Spangen und Schließen. In der samtgefütterten Originallederkassette. Originallederband im Schuber.

Beschreibung

Exemplar 199 von 300 der Coron-Exklusiv-Ausgabe mit der Nachbildung des Florentiner Prunkeinbandes (Gesamtauflage 800). – Die prächtige Handschrift war ein Hochzeitsgeschenk von Lorenzo de Medici (1449–1492) an seine Tochter Lucrezia. Mit der Buchmalerei wurde der Florentiner Miniaturenmaler Francesco Rosselli beauftragt, der schon mehrfach für die Medicis gearbeitet hatte. – Mit dem deutschen Kommentarband von Erwin Arnold u. a. – Makellos, im Originalversandkarton.

17,7 : 12,0 cm. 230 beidseitig bedruckte Faksimileblätter; 402 Seiten.

LOT Nr: 27-0398-33 Kategorie: