424 Friedrich Nietzsche. Götzen-Dämmerung

oder Wie man mit dem Hammer philosophirt. – Angebunden: Der Fall Wagner. Ein Musikanten-Problem. Zweite Auflage [sic!]. Leipzig, C. G. Naumann 1889 und [1888]. Brauner Leinenband der Zeit mit blindgeprägten Deckelfileten und vergoldetem Rückentitel.

Beschreibung

Schönes, zeitgenössisch gebundenes Exemplar mit zwei seltenen Erstausgaben des Spätwerks. – I. Erste Ausgabe, selten. – Eins von 1.000 auf Nietzsches Kosten gedruckten Exemplaren, von denen, wie üblich, nur wenige Exemplare verkauft worden sein dürften. Nietzsche schloss im September 1888 diesen ersten Teil seines gewaltigen Projekts der »Umwerthung aller Werthe« ab, aus welchem später »Ecce Homo«, »Dionysos Dithyramben« und »Nietzsche contra Wagner« hervorgehen sollten. – II. Eins der zweiten 500 Exemplare der Erstausgabe, die irrtümlich als »Zweite Auflage« bezeichnet und ohne Jahreszahl gedruckt wurden. – Von Mitte der 1860er Jahre bis zu Wagners angeblicher Hinwendung zum Christentum hatte Nietzsche den Komponisten bewundert, dann schlug die Freundschaft in offene Feindschaft um. Nur ein Jahr später erschien Nietzsches Resümeé der jahrzehntelangen Beziehung, »Nietzsche contra Wagner«.

22,4 : 14,5 cm. [8], 144 Seiten. – [8], 57, [1] Seiten. – Ränder ganz leicht gebräunt.

Schaberg 56 und 54

LOT Nr: 28-0424-33 Kategorie: