436 Alfred Ehrhardt. Das Watt.

Mit einem Vorwort von Dr. Kurt Dingelstedt. Hamburg, Heinrich Ellermann 1937. Mit 96 Tafeln nach Fotografien. Originalleinenband mit -schutzumschlag.

Schätzpreis: 300

Startpreis: 200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Erste Ausgabe. – Das erste Fotobuch von »Alfred Ehrhardt (1901–1984), den die Nationalsozialisten 1933 aus seiner Lehrtätigkeit für Materialkunde an der Landeskunstschule in Hamburg entlassen hatten. Der 1928/29 am Bauhaus geschulte Künstler war daraufhin von der Malerei zur Fotografie gewechselt, die ihm ein konfliktfreies Verbleiben im Bereich abstrahierender Gestaltung ermöglichte« (Roland Jaeger). »The best of this genre [seaside] is arguably Alfred Ehrhardt’s ›Das Watt‹ […] this is both an attractively designed and finely printed book – an island of tranquil beauty in a cultural sea that was becoming increasingly barbaric« (Parr/Badger). – Nach Ausstellungen seiner Wattaufnahmen (1936 in Hamburg, 1937 im Essener Folkwang Museum) bekundete der Blossfeldt-Verleger Karl Nierendorf Interesse an einer Buchausgabe, die aber bei Ehrhardts Hamburger Freund Ellermann erschien. – Mit dem häufig fehlenden Schutzumschlag. – Das Buch tadellos erhalten.

29,5 : 22,8 cm. 16, 96 Seiten. – Umschlag fleckig und mit teils hinterlegten Einrissen.

Autopsie II, 556f. – Parr/Badger I, 112. – Koetzle 107

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0436-33 Kategorien: ,