439 Georg Muche. Totentänze. Variographien.

Ravensburg 1967. Mit elf Bildtafeln. Originalbroschur mit Spiralbindung in Originalmappe.

Schätzpreis: 300

Startpreis: 200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Exemplar 116 von 300. – Im Druckvermerk vom Künstler signiert. – Georg Muche (1895–1987), wichtiger Lehrer am Weimarer Bauhaus, lebte seit 1960 in Lindau. Die künstlerische Idee der Bildfolge und die verwendete graphische Technik »Variographie« beschreibt er im Druckvermerk als »Gravur mit elektronisch gesteuertem Stichel […] bei der die Fotografie als zuverlässigste und wahrhaftigste Verbildlichung der Wirklichkeit in die Bildwelt der Phantasie einbezogen wurde. Die fünf Zwerg-Eulen sind im Kamin eines südlichen Bauernhauses erstickt und im Laufe der Zeit zu Mumien erstarrt. Ich danke Monsieur Hein Molenaar, der mir diese zerbrechlichen Symbole des Leidens der Kreatur anvertraute, und Herrn Werner Stuhler, der sie für mich und in meinem Sinne fotografierte«. – Gedruckt in den graphischen Werkstätten der Staatlichen Werkkunstschule Kassel, erschienen im Eigenverlag. – Beilage: Fotografie der Muche-Zeichnung »Das Auge der Diana« mit eigenhändiger Widmung Muches für den Kunsthistoriker und Filmemacher Carl Lamb (1905–1968), datiert 1964.

29,3 : 42,5 cm. 4 Textblätter, 11 Tafeln.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0439-33 Kategorien: ,