453 Emil Schumacher. Ein Buch mit sieben Siegeln.

Heidelberg, Galerie Rothe 1972. Fünf ein- und zwei mehrfarbige Aquatintaradierungen. Lose Doppelblätter in Originalleinenkassette.

Schätzpreis: 4.000

Startpreis: 2.800

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Erster Druck der Tukanpresse. – Exemplar 20 von 60 (Gesamtauflage 75). – Im Druckvermerk vom Künstler signiert. – Auf schwerem Hahnemühle-Kupferdruckbütten, die sieben Aphorismen des Künstlers wurden aus der Leichten Helvetica gesetzt und jeweils auf die linke Seite der Doppelblätter gedruckt. – »Der Künstler hat Aquatinta, Linienätzung und Kaltnadelradierung kombiniert. Die Linien verleihen der Komposition ihre Tiefenwirkung. Durch den nuancierten Auftrag wirken die Farben zuweilen fast immateriell, was die intensive Ausdruckskraft der Radierungen noch verstärkt. Als bildliche Siegel stehen sie in enger Verbindung zu den gegenüberliegenden ›sprachlichen Siegeln‹ (Schulz)« (Papiergesänge). – In der Tukanpresse des Heidelberger, später Frankfurter Galeristen Wolfgang Rothe erschienen bis 1975 acht Künstlerbücher. Emil Schumacher Siegel-Buch folgten Editionen von Bernard Schultze, Peter Ackermann, Stefan Wewerka, Günther Uecker und anderen.

62,0 : 45,0 cm (Kassette). 9 Doppelblätter (einschließlich Titel und Druckvermerk).

Beck/Eggeling 14/15

LOT Nr: 28-0453-33 Kategorie: