468 Kurt Schwitters – Städtische Bühnen Hannover. Opernhaus.

Fünf Programmhefte. Hannover 1931–1934. Mit vielen Abbildungen. Fünf zweifarbig lithographierte Originalbroschuren.

Schätzpreis: 750

Startpreis: 500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Alle Umschläge in der markanten Rot-Blau-Gestaltung von Kurt Schwitters, die rückseitigen Bahlsen-Anzeigen entstanden wohl unter Beteiligung von Martel Schwichtenberg, der Werbeleiterin bei Bahlsen. – 1923 hatte sich Schwitters als freier Werbeberater und Gebrauchsgraphiker niedergelassen, 1927 war er Mitbegründer des »ring neuer werbegestalter«. »Um 1930 war die typografische Tätigkeit von Schwitters […] auf ihren Höhepunkt gelangt. Zeichen dafür [… sind auch] die Werbeaufträge für die Städtischen Bühnen Hannover (1929–1933) […] 1933 kam dies alles ins Wanken« (Dietrich Helms, in: »die abstrakten hannover«, 1987, Seite 74ff.). – Spielzeit 1930/31, Hefte 2, 4, 6 und 8 (Heft 2 mit Einleitung von Arnold Zweig). Auch der Innenteil noch in der Typographie von Schwitters auf der Umschlagseite 3 seine Eigenanzeige. – Spielzeit 1933/34, Heft 2. Ein brauner Geist weht durch dieses Heft, inhaltlich und gestalterisch. Die Fraktur ist wieder da – sie sollte allerdings bereits 1941 als »Judenletter« wieder in Ungnade fallen. – Alle mit Schauspielerporträts, Szenenfotos und zahlreichen Anzeigen.

I–IV: 24,0 : 17,3 cm. Je 16 Seiten. – V: 22 : 15,8 cm. 20, [6] Seiten. Leichte Knickfalte vorn, hinterer Umschlag fleckig. – Alle etwas angestaubt.

Juan March Collection Schwitters Advertising 83 und 84. – Schelle/Haldenwanger/Heine 266

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0468-33 Kategorien: ,