479 Ein Hamburg-Dresdner Freundschaftsalbum

mit Scherenschnitten, Locken, Bildchen und Gedichten. Hamburg 1845 und Dresden 1849.

Schätzpreis: 300

Startpreis: 200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, volle MWst
Beschreibung

Das Album entstand eventuell anlässlich der Hochzeitsfeier von Ignes von Ohlen-Adlerskron (1830–1895). Sie hatte am 17. Juni 1852 in Dresden Karl von Hülsen geheiratet, das erste Blatt datiert »Schweizermühle d. 18. Juni« (siehe unten). – Die ersten drei Blätter mit vier montierten Scherenschnitten (Silhouetten), eingeklebten Strohblumen und Haarlocken sowie dem Gedicht, das die Braut einige Jahre zuvor (21. März 1849) in Dresden an eine innige Freundin (Agnes) geschrieben hatte. – Blatt 4 mit einer kleinen kolorierten Lithographie Ansicht der »Schweizermühle im Bielagrunde«, in der Sächsischen Schweiz, südlich von Dresden gelegen. Dort mag die Hochzeitsgesellschaft gefeiert 1852 haben. – Blatt 5 mit einem Widmungsgedicht »Vergissmeinnicht«, datiert »Hamburg im August 1845«, von August Theodor Classen (Hamburger Bildnismaler, 1804–1881), der wohl kurz danach zu seinem Studium nach Dresden abreiste (vgl. Rump/Bruhns). – Sehr gut erhalten.

23,5 : 18,5 cm. Fünf Blätter in grauem Papierumschlag.

Tax

differenzbesteuert, volle MWst

LOT Nr: 27-0479-33 Kategorien: ,