482 Lügenchronik oder wunderbare Reisen zu Wasser und Lande

und lustige Abenteuer des Freiherrn v. Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegte. Vollständig in vier Abtheilungen [in zwei Bänden]. Stuttgart, J. Scheible 1839. Mit einem Titelholzschnitt und insgesamt 120 Holzschnitten auf 60 Tafeln. Zwei Pappbände der Zeit mit Rückenschild.

Beschreibung

Erste Ausgabe im ersten Druck. – Mit den bei Rümann erwähnten und bei Wackermann erläuterten Reihentitelblättern »Lieblingsbücher in alten und neueren Geschichten, Sagen und Schwänken […] mit dienlichen Bildern geziert [und verlegt] durch Willibald Cornelius [d. i. Joh. Scheible]«, Teile III und IV. – Hayn/Gotendorf: »Vollständigste Sammlung aller Münchhausiaden; enthält viel Erotisches und Obszönes«. – Enthält den Bürgerschen Münchhausen und die drei Nachahmungen von Heinrich Schnorr. »Bei Schnorr geht es viel bürgerlicher zu als bei Bürger […] Die Erotik, bei Bürger nur gelegentlich angedeutet und unterkühlt dargeboten, erhält bei Schnorr ein größeres Gewicht und wird mit größerem Behagen serviert« (Wackermann S. 75). – Die Holzschnitte, je zwei halbseitengroße auf einer Tafel, illustrieren die Abenteuer bei der Jagd, auf See, in Russland und dem Osmanischen Reich sowie aus seinem Leben.

16,6 : 11,0 cm. 232; 216 Seiten; 61 Holzschnitttafeln. – Minimal bestoßen. – Die Tafel teils etwas gebräunt.

Wackermann 2.37. – Hayn/Gotendorf V, 237. – Rümann 275

LOT Nr: 27-0482-33 Kategorien: ,