528 Theodor Lessing. Der Lärm.

Eine Kampfschrift gegen die Geräusche unseres Lebens. Wiesbaden, J. F. Bergmann 1908. Originalbroschur.

Schätzpreis: 150

Startpreis: 100

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Erste Ausgabe. – Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, Band 54. – Theodor Lessing (1872–1933), Mediziner, Psychologe, Kulturphilosoph und Schriftsteller, engagierte sich seit seinem Umzug nach Dresden 1904 sowohl bei den dortigen Sozialdemokraten und Gewerkschaften als auch bei dem »Verband gegen unnötigen Lärm«. Nachdem er auf Empfehlung Edmund Husserls 1908 in Hannover habilitiert wurde, publizierte er die bis heute aktuelle Abhandlung. In den 1920er Jahren lenkte er mit Texten über den Sexualmörder Haarmann und Hindenburgs Wahl zum Reichspräsidenten endgültig massive Angriffe rechter Kreise auf sich. Kurz nach seiner Emigration wurde er im August 1933 von einem nationalsozialistischen Mordkommando in Marienbad erschossen.

25,8 : 17,3 cm. [4], 93, [5] Seiten. – Umschlag mit winzigen Fehlstellen. – Meist noch unaufgeschnitten, fast verlagsfrisch.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0528-33 Kategorien: ,