I. Die Stellung Freuds in der modernen Geistesgeschichte. Erstdruck. In: Die psychoanalytische Bewegung. Heft I/1. Wien 1929. – II. Rede über die geistige Situation der modernen Schriftsteller. Veränderte Fassung. In: Der Zwiebelfisch. Heft XXIII/2. München 1930. – III. Epilogue to »Spain«. Erstdruck der englischen Übersetzung. In: Life and Letters. Heft XVI/81. London 1937. – IV. Measure and Value. Erstdruck der englischen Übersetzung des Vorworts zu »Mass und Wert«. In: Story. Heft XI/64. New York 1937. Auch in: Life and Letters. Heft XVII/10. London 1937. – V. Zu Masaryks Gedächtnis. Erstdruck. In: Das Neue Tage-Buch. Heft V/39. – In Memory of Masaryk. Zweite Veröffentlichung der englischen Übersetzung. In: Life and Letters. Heft XVII/11. London 1938. – VI. Vom zukünftigen Sieg der Demokratie. Erstdruck. In: Sonderheft der Zeitschrift »Mass und Wert«. Zürich und New York 1938. – VII.–XIX. Mass und Wert. Zweimonatsschrift für freie deutsche Kultur. Herausgegeben von Thomas Mann und Konrad Falke. 1. [bis] 3. Jahrgang. Zürich, Oprecht 1937–1940. 17 Originalbroschuren. Vollständiges, gut erhaltenes Exemplar der wichtigen Exilzeitschrift. Der Herausgeber Thomas Mann ist als Autor in nahezu jedem Heft vertreten, dabei 13 Erstdrucke. – XX. Zwang zur Politik. Deutscher Erstdruck. In: Das Neue Tage-Buch. Heft VII/30. Paris und Amsterdam 1939. – XXI. Order of the Day. Political Essays and Speeches of Two Decades. New York 1942. Originalleinenband. – XXII. Schicksal und Aufgabe. Deutscher Erstdruck. In: Deutsche Blätter. Heft II/7. Santiago de Chile 1944. – XXIII. Michelangelo und seine Dichtungen. Celerina, Quos ego 1950. Sonderdruck nach dem Erstdruck in »DU«. – Dazu: Publikationen zu Leben und Werk in verschiedenen Zeitschriften der 1930er Jahre. – Ca. 60 Einzelhefte »Das Neue Tagebuch« (aus den Jahrgängen V und VII).
Potempa G 406.1, 468.4, vgl. 636, 648.7 und 8, 656.1 und 3. 662.1, D 7.23ff., G 648.5, 658.1, 664.2, 684.1, 695.1, 719.2, 724.1, 736.1, 703.2, 810.1, 860.3 und 1084.1