553 Klaus Mann. André Gide

und die Krise des modernen Denkens. München, Nymphenburger Verlagsbuchhandlung 1966. Originalleinenband mit Schutzumschlag. – Widmungsexemplar.

Schätzpreis: 250

Startpreis: 170

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Mit eigenhändiger Widmung von Erika Mann »Für Paul in alter Liebe Erika | Kilchberg, September 1966«. – Paul Citroen (1896–1983), Sturm-Vertreter in Holland und Bauhauskünstler, porträtierte in Fotografie und Malerei Thomas Mann und dessen Kinder sowie zahlreiche namhafte Persönlichkeiten der Zeit. – Die englische Originalversion erschien 1943. Thomas Mann lobte die Biographie des von seinem Sohn als eine Art »Übervater« verehrten Dichters: »Es hat mich sehr gefesselt, sehr unterhalten und auch vielfach belehrt, denn Du bist ja wirklich ein genauer und intimer, weil liebender Kenner dieser Seele und dieser Kunst […]. Er hätte sich wohl wirklich keinen gewiegteren Portraitisten und Interpreten wünschen können […]« (Brief an KM, 9. II. 1943). – Neuausgabe von »Andre Gide. Die Geschichte eines Europäers«.

23,0 : 15,5 cm. 331, [1] Seiten. – Schnitt minimal stockfleckig.

Grunewald 934 Anmerkung

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0553-33 Kategorien: ,