605 Franz Kafka. Der Prozess. – Das Schloss. – Amerika.

Berlin, Die Schmiede 1925, und München, Kurt Wolff 1926/1927. Zwei Halblederbände im Stil der Originale, ein Originalleinenband, alle mit Rücken- und Deckelschild (Entwurf Georg Salter).

Schätzpreis: 500

Startpreis: 400

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Erste Ausgaben der von Max Brod aus dem Nachlass herausgegebenen sogenannten »Trilogie der Einsamkeit«. – Max Brod schrieb für jeden Band ein Nachwort und erläutert seinen Entschluss, Kafkas Willen, sämtliche Manuskripte zu vernichten, zu ignorieren. Spätestens mit den drei großen Romanen gelangte Kafka zu Weltruhm. – Dazu: Beim Bau der Chinesischen Mauer. Berlin, Gustav Kiepenheuer 1931. Originalleinenband mit vergoldeter Deckelvignette und Rückenschild. – Alle aus dem Nachlass Dr. Harry Heller (1899–1967) mit dessen Exlibris. Dr. Heller arbeitete als Mediziner in einer Berliner Klinik, bevor er 1933 aus dem Dienst entlassen wurde. Über Holland und Schottland emigrierten er und seine Frau nach Palästina, 1965 wurde er schließlich an die Universität Tel Aviv berufen und leitete dort die medizinische Fakultät. Nach seinem Tod »reisten« die Bücher mit seinem Sohn in die USA. Der Zustand der Bücher dokumentiert das bewegte Leben ihres Besitzers. Er und die Bücher überlebten die Katastrophe des 20. Jahrhunderts und so überwiegt – bei allen »Schönheitsmängeln« – die Freude über ihr Vorhandensein.

19,8 : 13,8 cm. 411, [1]; 503, [1]; 391 [1] Seiten. – Einbände fleckig. Rücken von I und II erneuert, originale Deckelbezüge erhalten. Rücken von II beschädigt, Gelenke gebrochen. – Erste und letzte Seiten, äußerste Ränder stockfleckig. – Beigabe: Rücken verfärbt, hinteres Gelenk gebrochen. Deckel mit kleinen Stockflecken.

Raabe/Hannich-Bode 146.8–10 und 11

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0605-33 Kategorien: ,