617 Max Burchartz. Die Dämonen.

8 Steinzeichnungen zu F. M. Dostojewskis Roman. Hannover, Paul Steegemann [1919]. Mit acht blattgroßen Lithographien, eine davon auf dem Umschlag. Originalbroschur.

Schätzpreis: 250

Startpreis: 180

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

regelbesteuert, ermäßigte MwSt
Beschreibung

Die Silbergäule, Band 43/44. – Diese graphische Folge steht am Anfang von Burchartz Hinwendung zum Dadaismus und seiner Freundschaft zu Kurt Schwitters in Hannover. Nachdem Burchartz 1922 den De Stijl-Kurs bei Theo van Doesburg am Weimarer Bauhaus besucht hatte und dort am Kongress der Konstruktivisten und Dadaisten teilgenommen hatte, wandte er sich verstärkt konstruktivistischen Tendenzen zu. 1924 gründete er, mittlerweile in Bochum lebend, mit Johannes Canis die Agentur »werbebau«.

22,4 : 14,7 cm. [20] Seiten. – Hinterdeckel am Oberrand mit Knickfalte, eine Ecke mit Feuchtigkeitsfleck. Rückenfalz eingerissen.

Meyer 2. – Jentsch 55. – Lang 27 mit Abb. auf S. 161

Tax

regelbesteuert, ermäßigte MwSt

LOT Nr: 27-0617-33 Kategorien: ,