631 Hommage à Werkman.

Herausgegeben von HAP Grieshaber und anderen. Stuttgart, Fritz Eggert 1957/58. Mit 31 teils farbigen Originalgraphiken von HAP Grieshaber und anderen. Originalhalbleinenband mit farbiger Deckelillustration.

Schätzpreis: 300

Startpreis: 200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Beschreibung

Eins von 1000 Exemplaren. – Achalm-Druck 1. – HAP Grieshaber initiierte 1957 diesen typographisch aufwendigen Druck in Zusammenarbeit mit Studenten der Akademie Karlsruhe und erinnert damit an Hendrik Nicolaas Werkman, den niederländischen Avantgarde-Künstler und -Büchermacher. Bei experimentellen Arbeiten mit Lettern aus Blei und Holz, aber auch mit druckfernen Objekten – wie etwa Türscharnieren – entdeckte er die künstlerische und symbolische Kraft der Buchstaben und erfüllte sie mit neuem visuellen Leben. – Mit elf den Originalen angenäherten Wiedergaben von »De Blauwe Schuit« sowie Beiträgen und Originalgraphiken von H. L. Greve, HAP Grieshaber, A. Henkels, W. Martin, W. Sandberg, R. Ubac, H. Antes u. a. sowie Erstdrucken von Briefen Werkmans an A. Henkels. – Tadellos erhalten. – Dazu: Zwei Faksimilekassetten (»De Blauwe Schuit« und »The next call«, 1995).

29,5 : 20,5 cm. [284] Seiten, 46 Blätter mit farbigen Abbildungen nach Werkman, 31 Graphiken, 1 Fotoabbildung, 1 Faksimile. – Vorsatzblatt mit kleinem Besitzvermerk.

Spindler 119.16. – Fichtner/Bartelke 155. – Fürst I, 57/14-19. – Dokumentations-Bibliothek VI, 94 (nennt 400 nummerierte Exemplare)

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0631-33 Kategorien: ,