666 Faksimiles – Der Pariser Alexanderroman.

Royal 20 B. XX, The British Library, London. Faksimile und Kommentarband. Luzern, Quaternio 2014. Mit 86 Miniaturen, über 100 mehrzeiligen Initialen sowie Buchschmuck, alles in Farb- und Golddruck. Originallederband mit Goldprägung. Zusammen mit Originalleinenband in -kassette.

Beschreibung

Exemplar 358 von 680 (Gesamtauflage 740). – »500 Jahre nach dem Tod Alexanders des Großen […] entstand aus allerlei Wunder- und Schauergeschichten der griechische Alexanderroman. Dieser war im Mittelalter sehr populär und ist in zahlreichen Übersetzungen und Nachdichtungen überliefert. Tatsächlich gilt die abenteuerliche Lebensbeschreibung des antiken Helden als das vor Gutenberg am meisten gelesene und bearbeitete Buch der profanen Weltliteratur, verbreiteter noch als der Artusroman und die Trojasage. Der Pariser Alexanderroman gehört zu den schönsten mittelalterlichen Bilderhandschriften des Epos« (Verlagswerbung). – Mit dem deutsch-englischen Kommentarband von Joanna Fronska, Maud Pérez-Simon und Siegbert Himmelsbach. – Makellos. – Eine Beigabe.

29,7 : 21,3 cm. 97 Faksimileblätter; 390 Seiten.

LOT Nr: 27-0666-33 Kategorien: ,