675 Faksimile – Das Berliner Stundenbuch der Maria von Burgund und Kaiser Maximilians.

Handschrift 78 B 12 im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Faksimile- und Kommentarband. Lachen, Coron, und Luzern, Faksimile Verlag 1998. Mit zahlreichen farbigen und vergoldeten Miniaturen. Roter Original-Samteinband mit vergoldeter Silberschließe und Goldschnitt in schwarzer Originallederkassette.

Beschreibung

Exemplar 655 von 920 (Gesamtauflage 980). – Das Gebetbuch ist Zeugnis einer für die damalige Zeit sehr ungewöhnlichen Ehe: Maria von Burgund und Maximilian, Sohn des Kaisers Friedrich III., schlossen eine zwar wie üblich geplante, letztendlich aber doch in Liebe vollzogene Ehe. – Der Codex entstand zwischen 1477 und 1482 und ist mit 91 Miniaturen, Ornamentseiten und Kleinbildern malerischer Ausdruck der tiefen Zuneigung der Eheleute. – Mit dem Kommentarband von Eberhard König.

11,6 : 8,8 cm. 363 Faksimileblätter. – 29,5 : 21, 5 cm. 182 Seiten.

LOT Nr: 27-0675-33 Kategorien: ,