75 Konrad Balder Schäuffelen. Lettroskop.

Multiple (Kunststoff, Glas). 1970. 20,5 : 6,5 : 6,5 cm. Mit eingefrästem Monogramm, in der Kassette signiert.

Schätzpreis: 500

Startpreis: 340

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Exemplar 8/100. – Edition MAT. Collection 69, ediert von der Kölner Galerie Der Spiegel. – Die Verleger beschreiben das originelle Objekt im Innendeckel der Kassette: »Ein Drehbuch. Ein Schauspiel. Für eine Schau von A bis Z. Für einen Dreh von A nach B. Bei der Inspektion sich einstellende Worte (Begriffe) zerfallen im Umsehen zu grenzenloser Ornamentik. Ein Instrument zum Durchschauen. Ein Instrument zum Drehen und Wenden«. – Daniel Spoerri und Karl Gerstner realisierten in den 1960er Jahren gemeinsam mit Hein Stünke/Galerie Der Spiegel ihre Idee der Vervielfältigung von Originalen in Form der Edition MAT (Multiplication d´Art Transformable) – Multiplizierte Kunstwerke, die sich bewegen oder bewegen lassen. Karl Gerstner nannte die 25 Objekte, die jeweils in einer Auflage von 100 Exemplaren in den Werkstätten der Galerie Der Spiegel gefertigt wurden, »Originale in Serien«. – Tadellos erhalten.

Buchholz/Magnani S. 174

LOT Nr: 28-0075-33 Kategorie: