82 Edvard Munch – Gustav Schiefler. Verzeichnis des graphischen Werks Edvard Munchs bis 1906.

Das Luxusexemplar von Schieflers Ehefrau

Berlin, Bruno Cassirer 1907. Mit zwei signierten Radierungen, fünf Tafeln und einigen Textvignetten nach Zeichnungen Munchs. Originalpergamentband. Rückentitel und Kopfschnitt vergoldet, Vorderdeckel mit grüner Deckelvignette. Im Schuber.

Description

Erste Ausgabe des bis heute maßgeblichen Werkverzeichnisses der frühen Graphik. – Das erste von drei Exemplaren der absoluten Vorzugsausgabe: Die beiden Radierungen wurden für diese drei Exemplare von den unverstählten Platten gedruckt und signiert. – Auf Kaiserlich Japanpapier (wie die ersten sechs Exemplare) (Gesamtauflage 400). – Mit den beiden Radierungen »Mädchenkopf« und »Kleine norwegische Landschaft« (Schiefler 259 und 260) und dem von Munch extra für diese Ausgabe entworfenen Buchschmuck. – Der Hamburger Richter Gustav Schiefler (1857–1935) war sowohl ein leidenschaftlicher Sammler und großzügiger Mäzen als auch kenntnisreicher Sammler moderner Graphik. Er gab mehrere Werkverzeichnisse heraus, in seinem Haus in der Oberstraße in Hamburg-Harvestehude waren häufig namhafte Künstler der Moderne zu Gast. – Vorblatt mit eigenhändiger Widmung »Meiner lieben Frau || Gustav Schiefler«. – Makellos.

23 : 15 cm. VI, 147, [1] Seiten, 2 Radierungen, 5 Tafeln.

SKU: 30-0082-33 Categories: ,