88 Franz Kafka. Die Verwandlung.

Leipzig, Kurt Wolff 1916. Originalbroschur mit illustriertem Originalumschlag.

Description

Erste Einzel- und Buchausgabe. – Der jüngste Tag 22/23. – Kafkas »Wanzengeschichte«, so hatte Franz Werfel sie Kurt Wolff anempfohlen, erschien im Oktober 1915 zunächst in der Zeitschrift »Die weißen Blätter«. Nur wenige Wochen später, im November, wurde die vorliegende Buchausgabe gedruckt und – wie üblich – bereits mit dem Folgejahr versehen ausgeliefert. – 1915 hatte Carl Sternheim sein Fontane-Preisgeld als ein Zeichen seiner Anerkennung an »den jungen Prager Erzähler Franz Kafka für dessen Bücher ›Der Heizer‹ und ›Die Verwandlung‹« weitergegeben. Dieser Umstand, werbewirksam in Szene gesetzt, sorgte für steigende Absatzzahlen der Kafka-Bücher. – »Die Verwandlung« erschien innerhalb von »Der jüngste Tage« als dritter von vier Titeln der Reihe »Neue deutsche Erzähler« (neben Edschmid, Sternheim und Schickele) – alle mit Umschlagillustrationen von Ottomar Starke. Auf dessen berühmte bildliche Darstellung des Gregor hatte Kafka wohl noch selbst Einfluss genommen, befürchtete er doch, Starke »könnte etwa das Insekt selbst zeichnen wollen. Das nicht, bitte das nicht!« (Brief an den Verlag, zitiert nach Dietz).

21,4 : 13,4 cm. 72, [8] Seiten. – Rücken gebräunt, Hinterdeckel am Rand mit Feuchtigkeitsfleck.

Dietz 26. – Raabe/Hannich-Bode 146.3. – Göbel 212. – Smolen/Stammerjohann 22/23.1.A.1

SKU: 30-0088-33 Category: