88 Herbert Bayer. Fagus Hirnholz-Stanzklötze und Zuschneidebretter.

Zweifarbiger Buchdruck in Schwarz und Rot auf Karton. Um 1924. Faltblatt, DIN A 5 quer, offen: 14,8 : 21 cm.

Beschreibung

Die Gruppe der werbegraphischen Arbeiten für das von Walter Gropius in Alfeld bei Hannover erbaute Faguswerk, das mit seiner Glasfassade das Bauhausgebäude in Dessau um Jahre vorwegnimmt, zählt zum Höhepunkt im Werk von Herbert Bayer. Der Firmeninhaber Carl Benscheidt hatte sich im Sommer 1923 mit dem Ansinnen »wegen unserer Werbesachen einmal eingehend mit Ihnen [zu] sprechen«, an Walter Gropius gewandt. Besondere Würdigung erfahren die Fagus-Designs von Bayer schon früh durch Jan Tschichold, der ihnen in »Die neue Typografie« 1928 eine farbige Doppelseite widmete. – Herbert Bayer entwarf diverse Firmendrucksachen, unter anderem die hinlänglich bekannten Werbeblätter »Schaftmodelle« und »Stanzmesser« – das vorliegende für »Stanzklötze« mit ähnlichen Gestaltungselementen und beiden Fagus-Schriftzügen (gesetzt und geschrieben) existiert im Bauhaus-Archiv nur als Dauerleihgabe aus dem Fagus-Archiv, im MoMA ist die Arbeit nicht vorhanden.

Mit »K65 S1« bezeichnet. – Lochung werkseitig, da für Vertreterportfolio des Unternehmens vorgesehen. – Absolut druckfrischer Zustand, nahezu unauffindbar.

A und O des Bauhauses 277

LOT Nr: 28-0088-33 Kategorie: