92 Gothaischer Hof-Kalender

zum Nutzen und Vergnügen aus das Jahr 1799 [bis 1802]. Gotha, C. W. Ettinger [1798–1801]. Mit 61 Kupfern. Vier braun-marmorierte Kalblederbände der Zeit mit reicher Vergoldung und schwarzen Lederauflagen, jeder im Schmuckschuber mit Rokoko-Rückenvergoldung.

Aus der Gotha-Sammlung Sachse

Schätzpreis: 800

Startpreis: 550

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Prachtvoll gebundene und tadellos erhaltene Exemplare des bekannten Almanachs des 18. Jahrhunderts. – Aus der Bibliothek C. Sachse, wohl ein Buchbinder um 1800 in Gotha. – Jeder Band am Ende mit einigen eingebundenen Blättern. Diese eigenhändigen Niederschriften berichten von einer Rundreise C. Sachses nach Hamburg (1799/1800), Berlin (1801) und (1802) Potsdam, Wittenberg, Wörlitz, Dessau, Naumburg, Weimar und Jena. Nachgebunden noch einige Blätter zu einer Reise nach Kassel 180. – Jeder Band mit Titelkupfer, gestochenem Titelblatt und zwölf Monatskupfern, teils nach Chodowiecki. Im Jahrgang 1800 zudem drei Kupfer mit englischen Landsitzen, in 1802 noch zwei Porträts. Neben den schönen Lederbänden bestechen die passenden Schuber, die mit »Reisejahre« (I–IV, 1799–1802) und »C. Sachses Eigenthum« betitelt sind. – Die Almanache wurden 1913 durch Martin Breslauer innerhalb der bedeutenden Gotha-Sammlung Edward Clement, Magdeburg, versteigert (KatNrn. 290, 301, 308 und 318), der damalige Katalog erwähnt die Sachse-Exemplare ausdrücklich im Vorwort.

10,6 : 6,6 cm.

Köhring Seite 60f

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

LOT Nr: 27-0092-33 Kategorie: