98 Ernst Ludwig Kirchner – Georg Heym. Umbra vitae.

»Krönung expressionistischer Buchillustration« (Jürgen Eyssen)

Nachgelassene Gedichte. Mit 47 Originalholzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner. München, Kurt Wolff 1924. Grüner Originalleinenband mit Holzschnitt in Gelb und Schwarz über beide Deckel und zwei farbigen Holzschnittvorsätzen. Mit dem grünen Originalschutzumschlag und im -schuber mit Deckelschild.

Description

Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen. – Exemplar 389 von 500 (Gesamtauflage 510). – Gedruckt auf gelblichem Bütten. – Das Buch ist einer Initiative von Hans Mardersteig zu danken. Ende Februar 1922 schrieb er an Kurt Wolff: »Er [Kirchner] hat in seinen Mußestunden schon seit Jahren zu eigener Freude Heyms Umbrae vitae illustriert. Und zwar derart, daß er die alte Ausgabe [Rowohlt 1912] hernahm und jeweils unter den einzelnen Gedichten […] einen kleinen Holzschnitt eingefügt hat […] Ich würde Ihnen dringend raten, daß Sie einen Neudruck des Bändchens mit den Holzschnitten machen. […] Das Buch würde ein Novum unter illustrierten Büchern darstellen.« (K. W. Briefwechsel eines Verlegers, S. 391). – Neben den Textholzschnitten schuf Ernst Ludwig Kirchner auch die Holzschnitte für die rosa-blau gedruckten Vorsätze und den farbigen Einband. – »Umbra vitae was the artist’s major effort« (Castleman S. 229). – »Wer wissen will, was Expressionismus heißt, braucht nur in den Seiten dieses Buches zu blättern« (Jürgen Eyssen, S. 162). – Derartig schöne Exemplare sind inzwischen selten.

23,2 : 16,0 cm. [4], 62, [6] Seiten. – Hinteres Vorsatzblatt mit kleinem Fleck.

Dube 759-807 u. 61 II. – Jentsch 152. – Lang, Expressionismus 175. – Garvey 142. – Papiergesänge 45. – Raabe/Hannich-Bode 123.3

SKU: 30-0098-33 Category: