99 Einladung zum 4. Verleger-Tee.

Neues u. unveröffentlichtes aus dem Kiepenheuer-Verlag. Veranstaltet von der Landsberg Kunst- und Buchhandlung […] in der Rampe. Buch- und Klischeedruck. 1924. 15,1 : 21,7 cm. 1924.

Schätzpreis: 600

Startpreis: 400

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Beschreibung

Sehr seltene Einladung, die Gestaltung könnte von Walter Dexel oder Kurt Schwitters stammen. – Im Sommer 1924 richtete die Berliner Buchhandlung Landsberg die Veranstaltungsreihe »Verleger-Tee« aus. Am 23. August hatten in der Buchhandlung mehrere Sturm-Dichter gelesen, es folgten im Kabarett »Die Rampe« Hermann Kasack, Georg Kaiser, Joachim Ringelnatz u. a. mit eigenen Texten und solchen von Bertolt Brecht, Hans Henny Jahnn, Ernst Toller u. a. – Gesamtleitung: Johann O. Trebicz. – Gefaltetes Doppelblatt, rückseitig unbedruckt. Links mit Heftlöchern. – Dazu: Die Schaffenden. Werbeprospekt. Offsetdruck. 1929. 26,5 : 16,8 (gefaltet). Seltenes ephemeres Dokument, erschienen anlässlich des sechsten Jahrgangs. Ausgegeben vom Euphorion Verlag, der die Reihe ab Jahrgang IV vom Kiepenheuer Verlag übernommen hatte. – Beigabe: Einladung zum Verlagsfest. 1920 oder 1925. Zweifach gefaltetes Büttenblatt.

LOT Nr: 28-0099-33 Kategorie: