182 Bauhaus – Wassily Kandinsky. Punkt und Linie zu Fläche.

Beitrag zur Analyse der malerischen Elemente. 2. Auflage. München, Albert Langen 1926. Mit zahlreichen, teils blattgroßen Abbildungen und einigen Tafeln, davon eine farbig. Gelb-roter Originalleinenband mit Schutzumschlag.

Schätzpreis: 450

Startpreis: 300

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Description

Bauhausbücher 9. – Die Typographie des Buches und der Umschlagentwurf stammen von Herbert Bayer. – Die Gestaltung des Umschlags wurde gegenüber der ersten Auflage leicht verändert. – Kandinsky bezeichnet dieses Werk im Vorwort als »organische Fortsetzung meines Buches ›Über das Geistige in der Kunst‹« und »Systematisierung meiner theoretischen Gedanken und der praktischen Erfahrungen«. – »Äußerlich kann der Punkt als die kleinste Elementarform bezeichnet werden, was aber nicht genau ist. […] der Punkt kann wachsen, zur Fläche werden und unbemerkt die ganze Grundfläche bedecken – wo wäre dann die Grenze zwischen Punkt und Fläche?« (Seite 24).

23,0 : 18,2 cm. 190, [6] Seiten. 6 Tafeln. – Schutzumschlag leicht stockfleckig.

Wingler 563. – Lang, Bauhaus 245. – Fleischmann 168f.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0182-33 Category: