
Zuschlag 32.000 EUR in Auktion 24: Koloriert und mit „Collage-Signatur“ von Kurt Schwitters
Kurt Schwitters und Käte Steinitz. Das Märchen vom Paradies. Hannover 1924.

Zuschlag 44.000 EUR in Auktion 24: Max Beckmanns „Jahrmarkt“ auf Japan
Max Beckmanns dritte große graphische Folge in der Vorzugsausgabe auf Japanpapier.

Rekordverdächtig: Zuschlag 24.000 EUR in Auktion 24
Prospekt Biura Reklama Mechano. Warschau 1924. Entwurf: Henryk Berlewi

Auktion 24: Sensationelle Preise für Handeinbände von Otto Dorfner
Zuschlag 11.000 EUR: Graubrauner Ecrasélederband: Li-Tai-Pe. Nachdichtungen von Klabund. 1923

Rückschau auf Auktion 23: Einband von Ignatz Wiemeler
Julius Rodenberg. In der Schmiede der Schrift. 1940.

Rückschau auf Auktion 23: Eins von 300 Luxusexemplaren
R. M. Rilke. Duineser Elegien. Leipzig 1923

Rückschau auf Auktion 23: In blauem Seehundleder
25 Exemplare seines ersten Pressendrucks ließ Harry Graf Kessler für Freunde in blaues Seehundleder binden. – Sammlung Achilles-Stiftung Hamburg.

Rückschau auf Auktion 23: Nachlass Christian Scheffler, Königstein
Pierre Reverdy. Le chant des morts. Paris 1948. Mit Lithographien von Picasso. Kassette: Thomas Zwang