Henrik Nikolas Werkmans Chassidische Legenden I und II
20 Pochoirtafeln. 1941 und 1943. Zuschlag in unserer Frühjahrsauktion: EUR 160.000

Der Blaue Reiter. 1912. Eins von 50 Luxus-Exemplaren mit signierten Graphiken von
Franz Marc und Wassiliy Kandinsky. Zuschlag Juni 2024: 58.000 EUR

Ernst Ludwig Kirchner / Georg Heym. Umbra Vitae. 1924
Eins von 10 Vorzugsexemplaren. Zuschlag Juni 2024: EUR 28.000

Wassily Kandinsky. Klänge. 1913. Mit 56 Holzschnitten.
Zuschlag in Auktion Juni 2024: 28.000 EUR

Hanns Pellar. Der verliebte Flamingo. 1923 – Zuschlagpreis 3.800 EUR

Forderungen der kommunistischen Parthei in Deutschland. Einblattdruck, Paris, März 1848 – Zuschlagpreis 30.000 EUR

Oskar Panizza: Der naive Schwindler. Manuskript – Zuschlag 4.600 EUR

Früher Handeinband von Otto Dorfner – Zuschlag in der Auktion 27: 5.000 €

Vollständiges Set „Geh durch den Spiegel“ (Köln 1954-1966) – Zuschlag in Auktion 27: 8.000 €

Im Juni 2022 verkauft an das Buddenbrookhaus Lübeck für € 15.480

Peter Doig. Black Palms. In Auktion Juni 2022 Weltrekord-Zuschlag € 14.000

Bei 32.000 EUR zugeschlagen an das Schwitters-Archiv Hannover

Zuschlag 24.000 EUR in Auktion Januar 2022

Auktion 24: Sensationelle Preise für Handeinbände von Otto Dorfner
z.B. Graubrauner Ecrasélederband: Li-Tai-Pe. 1923 – Zuschlag 11.000 EUR

Rückschau auf Auktion 23: In blauem Seehundleder – Zuschlag EUR 42.000
25 Exemplare seines ersten Pressendrucks (Homers Odyssee) ließ Harry Graf Kessler
für Freunde in blaues Seehundleder binden. – Sammlung Achilles-Stiftung Hamburg.

HERZLICH WILLKOMMEN BEI

Christian Hesse Auktionen

Künstlerischer Beitrag zum aktuellen Wahlkampf

Joseph Beuys. Der Unbesiegbare. Siebdruck. 1979. 84 : 59 cm. Schellmann 307 Diese von Joseph Beuys gestaltete Wahlwerbung präsentieren wir bis zum 23. Februar als wohlgemeinten, ab sofort jedoch käuflichen Ratschlag. Im Verkaufsfall wird dieses Angebot gelöscht. Politisch gegensätzlich orientierten Mitbürgern empfehlen wir deshalb, das Plakat durch einen zeitnahen Kauf der Öffentlichkeit zu entziehen. Kaufpreis 650 EUR, mit Galerierahmung 790 EUR

Die letzten Exemplare zum Sonderpreis – noch schnell als Weihnachtsgeschenk bestellen

Eine der schönsten Privatsammlungen zum Thema - dokumentiert in einem reich illustrierten Prachtband und nach einem Jahrzehnt mit einem Gesamterlös von etwa 900.000 EUR versteigert. Sonderpreis für das Buchset : Dokumentationskatalog der Buchsammlung der Achilles-Stiftung (Deutsche Pressendrucke, Einbände und illustrierte Bücher), erschienen 2012, und Auktionskatalog 2021 (Versteigerung der Sammlung). Wir freuen uns auf Ihre Bestellung zum Sonderpreis (statt vormals 58 EUR) nur 12 EUR + Porto. Bestellung per Email oder über unser Kontaktformular.

Herbstauktion 30 – Resümee

Eine erfolgreiche Auktion liegt hinter uns - mit reger Beteiligung im Saal, an den Telefonen und durch viele Online-Live-Bieter. Das Kafka-Manuskript mit Begleitbrief ersteigerte für 286.000 EUR ein deutscher Privatsammler, alle Dorfner-Einbände wurden verkauft und deren Schätzpreise in Summe verdoppelt.

Franz Kafka – hinreißend schön

In der kommenden Auktion 30 versteigern wir Franz Kafkas eigenhändiges Manuskript seiner Erzählung "Erstes Leid", zusammen mit dem dreiseitigen Begleitbrief Kafkas an Hans Mardersteig (Anfang Mai 1922). Mardersteig und Kurt Wolff hatten Kafka in den zurückliegenden Monaten mehrfach um einen Beitrag für die exklusive Kunstzeitschrift "Genius" gebeten, deren Mitherausgeber Hans Mardersteig war. Den Brief mit Kafkas bewegender Schilderung seiner fünfjährigen Schaffenskrise und der in seinen Augen zu euphorischen Beurteilung seiner Texte durch Max Brod bezeichnete Kurt Wolff als »hinreißend schön«. Der Brief galt Jahrzehnte als verschollen, erst 1983 wurde bekannt, dass Brief und Manuskript im Familienbesitz des Empfängers verblieben waren.

In unserer Frühjahrsauktion 2025 : Künstlerbücher der letzten 50 Jahre – Eine Schweizer Privatsammlung

Gerhard Richter. Graue Bilder. Kassettenkatalog Mönchengladbach 1974.


Unter anderem: Carl André · Baldessari · Beuys · Boltanski · George Brecht · Broodthaers · Buren · Byars · John Cage · Calderara · Darboven · Disler · Dubuffet · Feldmann · Filliou · Fischli/Weiss · Gerz · Gilbert & George · Jenny Holzer · Jochims · Judd · Kaprow · Kawara · Kiefer · Kippenberger · Sol Lewitt · Richard Long · Lüthi · Meese · Nitsch · Oldenburg · Yoko Ono · Gulio Paolini · Martin Parr · Penck · Polke · Gerhard Richter · Dieter Roth · Ed Ruscha · Spoerri · Tinguely · Trrockel · Tuttle · Vautier · Vostell · Franz Erhard Walther · Warhol · Lawrence Weiner · Ai Weiwei · Remy Zaugg

Ein weltberühmter Freitod … und was 1774 auch noch wichtig war

Wollten Sie auch schon immer wissen, was Kapitän Cooks Antarktis-Fahrten mit den Hochstapeleien einer falschen Zarin gemeinsam haben? Oder wann man darauf kam, Papier zu recyceln?
Der Hamburger Kulturhistoriker und Goetheforscher Johannes Saltzwedel veröffentlichte jüngst »Werthers Welt. Das Jahr 1774 in Bildern, Büchern und Geschichten«, ein ebenso informatives wie unterhaltsames Panorama. Was damals die Europäer bewegte, geht weit über das literarische Großereignis »Die Leiden des jungen Werthers« hinaus. Da ist von Sektierern und Erpressern zu hören, von findigen Physikern und Philologen, von Monarchen bei riskanten Pockenimpfungen und von vielen weiteren Erstaunlichkeiten.
Johannes Saltzwedel präsentiert am Mittwoch, 29. Mai 2024, ab 18.30 Uhr Bücher und Ereignisse des ›Werther‹-Jahres in Wort und Bild.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Vortrag ein und freuen uns auf Ihren Besuch. Einlass ab 18.00 Uhr, Eintritt frei. – U.A.w.g. bis 27. Mai
Mit sehr herzlichen Grüßen Christian und Grit Hesse

Inselbücher – 75 in Leder gebunden und andere Raritäten

In unserem Katalog bieten wir aus einer südwestdeutschen Privatsammlung 75 Bände der Insel-Bücherei in den seltenen Ledereinbänden an – sammlerfreundlich wurde jeder Titel einzeln katalogisiert. Schauen Sie sich alle Bände en détail an - darunter auch ein Widmungsexemplar von Hans Carossa, die seltene Lederausgabe von »Ruth«, Gerhart Richters Details 69 mit der Widmung »Für Elise« und als Highlight Rilkes Marienleben in blauem Ledereinband nach Entwurf von Henry van de Velde mit eigenhändiger Widmung und einer signierten Fotografie des Dichters. Wir freuen uns auf Ihre Gebote. Wir haben soeben für alle Lederbände Einzelfotos eingestellt, damit Sie die meist sehr gute Erhaltung besichtigen können.

Auktion 29

Auktionskatalog

onlinepdf-Datei

Livebieten OHNE Extra-Aufgeld

LottissimoInvaluableSaleroom

Auktionstage

Lots 1–380 : Samstag, 1. Juni, ab 14 Uhr (Saal, Telefone, Online, Vorgebote) Lots 401-900 : Sonntag, 2. Juni, ab 13 Uhr (Online, Vorgebote)

Vorbesichtigungswoche

Montag, 27. Mai, bis Freitag, 31. Mai, jeweils 10 – 18 Uhr

CHRISTIAN HESSE AUKTIONEN

So erreichen Sie uns

Christian Hesse Auktionen

Christian Hesse & Grit Hesse
Osterbekstraße 86A
22083 Hamburg

Kontakt

T:+49 (0)40 6945 4247
F:+49 (0)40 6945 4266
M:mail@hesse-auktionen.de

Öffnungszeiten

Da wir keine festen Büroöffnungszeiten haben,
vereinbaren Sie bitte einen
Termin mit uns.