82 Reineke Fuchs 1711 – Reineke de Vos mit dem Koker.

Wolfenbüttel, Gottfried Freitag 1711. Mit einem gestochenen blattgroßen Frontispiz und zwei Holzschnitten im Text. Lederband um 1800.

Schätzpreis: 400

Startpreis: 280

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Description

Die erste von Friedrich August Hackmann (1670–1742) herausgegebene und eingeleitete Ausgabe, die auch die niederdeutsche Sprichwörtersammlung »De Koker« enthält, eine Sammlung von gereimten Sprichwörtern und Sittenlehren in alphabetischer Folge. – Hackmanns erstmalige Neuausgabe der Lübecker Fassung von 1498 wurde maßgeblich für Gottscheds bedeutende Prosafassung von 1752. Der Rechtswissenschaftler Hackmann hielt um 1710 in Helmstädt Vorlesungen zum Reineke Fuchs, »wobei er sich jedoch viele anstößige und leichtfertige Anspielungen auf höhere Personen und Spöttereien auf die christliche Religion erlaubte, was ihm das Verbot seiner Vorlesungen […] zuzog.« (Jakob Franck, in ADB X, 279f.) – Das Frontispiz, hier mit Kartonblatt hinterlegt, zeigt den Fuchs mit Pfeil und Köcher (Koker) vor König Nobel, die beiden Holzschnitte den Fuchs und den Löwen.

20,5 : 17,5 cm (Kleinoktav). [20], 380 Seiten. – Etwas berieben und leicht bestoßen, Gelenke etwas brüchig. – Vorsatzränder stark, die der angrenzenden Blätter nur leicht gebräunt. Vereinzelte Blätter mit leichtem Wasserrand. Vorsatz mit alter Anmerkung und Besitzvermerk von 1783.

Menke VI.5. – Goedeke I, 483, 18. – Borchling-Clausen I, 3885

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0082-33 Category: