165 Rupprecht-Presse – Jakob Burckhardt. Weltgeschichtliche Betrachtungen.

Nach der Ausgabe vom Jakob Oeri. München 1928–1929. Rostbrauner Originalmaroquinband mit Zierbünden. Rückentitel und Doppellinien sowie Kopfschnitt vergoldet. Schwarz-rot marmorierte Vorsätze.

Schätzpreis: 750

Startpreis: 500

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

44. Buch der Rupprecht-Presse. – Eins von 150 nummerierten Exemplaren. – Auf Zanders-Bütten. – Gesetzt aus der Cicero Ehmcke Elzevir. – Der unsignierte Einband wird von Arnulf Backe nach der Abbildung in »Das Zelt« (Heft 6, S. 23) ausführlich als Originaleinband beschrieben. – Ungemein breitrandig gedruckte Ausgabe dieses wichtigen Textes zur Kulturgeschichte. »Der ungeheure Satz ›Die Macht ist böse an sich‹, uns Heutigen in seinem ganzen auch positiven Gehalte erst langsam aufdämmernd, steht in seiner tiefen, lapidaren Resignation erstmalig in diesen Betrachtungen« (Karl Wolfskehl 1928 in einem Prospekt der Presse, zitiert nach Backe). – Mit einem Beilageblatt des Verlages.

29,2 : 19,5 cm. 268, [4] Seiten, je 3 leere Blätter an Anfang und Schluss. – Rücken leicht aufgehellt.

Rodenberg II, 536, 44. – Backe S. 203ff.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0165-33 Category: