378 Leipziger Bibliophilen-Abend – Stich-Wort.

Folge I [bis] III. Jeweils Hefte 1 [bis] 6 und ein Sonderheft. Leipzig 2002–2010. Mit zahlreichen signierten Originalgraphiken. 18 Originalbroschuren in drei Mappen.

Schätzpreis: 600

Startpreis: 400

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Vollständige Folge aller 21 erschienenen Hefte. Die Reihe, herausgegeben vom Leipziger Bibliophilen-Abend und Herbert Kästner, bildete die inhaltliche Fortsetzung der noch zu DDR-Zeiten erschienenen Serie »24 x 34«. – Meist Erstdrucke der Texte. – Erschienen in jeweils 100 arabisch und 20 römisch nummerierten Exemplaren, hier meist Exemplar II (7 Hefte abweichend). – Alle Druckvermerke von den Autoren und Künstlern signiert, fast alle Originalgraphiken signiert. – Auf verschiedenen Papieren und in jeweils eigener, ausführlich erläuterter Typographie gedruckt. – Mit Texten von Christoph Hein, Wolfgang Hilbig, Jens Sparschuh, Volker Braun, Gerhard Altenbourg, Günther Kunert, Rolf Hochhuth und anderen und Graphiken von Joachim Jansong, Nuria Quevedo, Baldwin Zettl, Karl-Georg Hirsch, Horst Hussel, Rolf Kuhrt u.v.a. – Die vollständige Auflistung in unserem Online-Katalog. [Folge I: Christoph Hein. Keine Umarmung, kein Gezeter. 2002. Graphik von Joachim Jansong. – Wolfgang Hilbig. Anfang Ende. 2002. 3 Radierungen von Reinhard Minkewitz. – Kerstin Hensel. Das Licht von Zauche. Kapriolen.2003. 2 Radierungen von Nuria Quevedo. – Angelika Krauß. Orte. 2003. Farbige Aquatinta von Peter Sylvester.– Jens Sparschuh. Vom Tisch! 2004. Neun Abbildungen, 2 Kupferstiche von Kay Voigtmann. – Volker Braun. Das Mittagsmahl. 2004. 3 Kupferstiche von Baldwin Zettl. – Rainer Kirsch 70. Sonderheft 2004. Holzschnitt von Karl-Georg Hirsch, Schablithographie von Rolf Münzner, Aquatintaradierung von Volker Stelzmann. – Folge II: Peter Brasch. Versuche. 2005. 2 Holzschnitte (unsigniert) von Karl-Georg Hirsch. – Gerhard Altenbourg. Briefe an Horst Hussel. 2005. Mit Abbildungen. Radierung von Horst Hussel. – Matthias Biskupek. Aufstellung. 2006. 3 Farbserigraphien (unisgniert) von Thomas M. Müller. – Richard Pietraß. Wiegeschritt. 2006. 4 Radierungen von Hanif Lehmann. – Ingo Schulze. Mein zweiter Mantel. 2007. Gefalteter Farbholzschnitt von Hartwig Ebersbach. – Thomas Rosenlöcher. Das Bäumel. 2007. Illustrationen (unsigniert) von Gerda Raidt. – Andreas Reimann. Neue Gedichte. Sonderheft 2006. Je eine Radierung von Akos Novaky, Peter Sylvester und Baldwin Zettl. – Folge III: Günter Kunert. Nächtlings abseits. 2008. 2 Radierungen von Günter Kunert. – Hermann Kant. Kennung. 2008. Holzstiche von Karl-Georg Hirsch (unsigniert). – Clemens Meyer. Treffpunkt. 2009. 6 Linolschnitte von Stefanie Schilling (unsigniert). – Katja Lange-Müller. Pan Leszek Birezin, der Hund Kuballa und die schwarze Madonna von Tschenstochau. 2009. Illustrationen und 1 Acrylstich von Bettina Haller. – Kathrin Schmidt. Du sagen. Dir schreiben. 2010. 3 Radierungen von Madeleine Heublein. – Rolf Hochhuth. Warum ein Elser-Denkmal – und wo? 2010. Radierung von Rolf Kuhrt. – Alle tadellos erhalten.

31,0 : 21,0 cm.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0378-33 Category: