383 Leipziger Bibliophilen-Abend – Georg Weerth. Leben und Taten des berühmten Ritters Schnapphahnski.

Roman mit fünf Schablithographien von Rolf Münzner. Leipzig 1994. Mit fünf Lithographien. Schwarzer Originallederband mit weißem Rücken und blindgeprägter Deckelvignette (Albrecht Adler, Leipzig).

Schätzpreis: 400

Startpreis: 280

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Description

Vierter Leipziger Druck. – Das erste von 50 römisch nummerierten Künstlerexemplaren, wie die zehn der Vorzugsausgabe in Leder gebunden und mit einer zusätzlich beigelegten signierten Lithographie (Gesamtauflage 200). – Im Druckvermerk von Künstler und Buchgestalter signiert. – Mit einer editorischen Notiz von Herbert Kästner. Das Herausgeberexemplar, getrüffelt mit einer signierten Suite aller Lithographien, diese zusammen mit dem Buch in privater Leinenkassette. – »Der Name ›Schnapphahnski‹, den Heinrich Heine mit seinem ›Atta Troll‹ prägte, bezieht sich auf den erzreaktionären preußischen Fürsten Felix Lichnowsky, der 1848 in Frankfurt gelyncht wurde. […] Obwohl schon Franz Mehring (1893) den Schnapphahnski als ›ein Juwel genialer Frechheit‹ charakterisierte, […] gerieten Werk und Autor über Jahrzehnte in Vergessenheit.« (Nachwort). – Tadelloses unikales Exemplar.

30,0 : 21,5 cm. 103, [1] Seiten, 12 Lithographien (6 lose).

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0383-33 Category: