I. edition et 3. Herausgegeben von Bernhard Höke. [Hamburg], Christian Grützmacher 1967. Lose teils gefaltete Blätter in Originalumschlag. Mit Beiträgen von Arnulf Rainer, George Brecht, Ben Vautier, Christo, Timm Ulrichs, Meret Oppenheim, Helmut Schmidt-Rhen, André Thomkins, Dieter Roth, Wolf Vostell u. a. – II. documenta 5 1972. Kassel 1972. Originalkunststoffordner, illustriert von Ed Ruscha. Der vollständige, voluminöse und inhaltsreiche Katalog mit drei selten erhaltenen Beilagen: Informationsheft mit Fragebogen, Maus Museum Claes Oldenburg, Kunst im Dienste des Volkes (Rote Liste Kassel). – III. Reaktion 1. Düsseldorf, Verlagsgalerie 1975. Originalbeiträge von Christian Megert (Spiegelobjekt, dreiteilig), Günther Uecker (drei Stück Leinwand mit weißer Farbe überarbeitet, darüber jeweils ein bedrucktes Folienblatt, Andre Thomkins, Reiner Ruthenbeck, Ulysis Carrion, Leo Erb, Michael Gibbs und Milan Mölzer. 49 Blätter in Originalkunststoffordner. – IV. The Archives. Art Information Centre Peter Van Beveren. Hasselt 1981. Exemplar 424/500. Originalbeiträge, teils signiert* von Robert Jacks*, Carl Andre, Joseph Beuys (Sekretärstasche, Schellmann 382)*, Christian Boltanski, Daniel Buren, Christo, Klas Gubbels, Richard Hamilton*, Mauricio Nannucci, Richard Nonas, Arnulf Rainer, Dieter Roth, Timm Ulrichs*, Ben Vautier, Wolf Vostell u.v.a. – V. World Soup. Küchenausstellung 1991. Herausgegeben von Hans-Ulrich Obrist. München, Oktagon 1993. Auflage 400. Katalog zur Ausstellung in St. Gallen. Mit Beiträgen (lose in Originalmappe) von Christian Boltanski, Frédéric Bruly Bouabré, Hans-Peter Feldmann, Paul-Armand Gette, C. O. Paeffgen, Roman Signer, Richard Wentworth und Fischli und Weiss. – VI. Berliner Amerikaner. Berlin 1993. Drei Bücher in einem Leinenschuber: William Copley. Techniques of Fornication. – Dorothy Iannone. Werben um Ajaxander. – Emmett Williams. Aleph, Alpha, and Alfalfa. Mit Illustrationen der Künstlerautoren selbst. Jeweils Exemplar 456/1000. Druckvermerke von den Künstler*innen signiert. – Dazu 24 weitere Publikationen.