9 Maria Caspar-Filser. Florenz.

Öl auf Leinwand. 39,5 : 58,5 cm. Monogrammiert.

Schätzpreis: 4.500

Startpreis: 3.000

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Stimmungsvolle Ansicht, in der Farbgebung von leicht impressionistischer Anmutung. – Maria Caspar-Filser (1878–1963) war eine der wenigen Frauen, die noch vor dem Ersten Weltkrieg Mitglied in verschiedenen deutschen und internationalen Künstlervereinigungen wurden bzw. zu deren Gründungsmitgliedern zählten, u. a. »Sema« (1911) und »Münchner Neue Secession« (1913). Zusammen mit ihrem Mann Karl Caspar reist sie ab 1911 von München aus, wo das Ehe- und Malerpaar mit vielen bekannten Künstlern, Schriftstellern und Wissenschaftlern befreundet war, mehrfach nach Italien. In den Jahren 1912 bis 1914 lebten beide in Florenz, wo Karl Caspar 1913 der Villa-Romana-Preis des Deutschen Künstlerbundes verliehen wurde. 1925 erhielt sie als erste Frau in Deutschland eine Professur – Die markante Ansicht mit Brunelleschis Domkuppel im hellroten Häusermeer hat die Künstlerin mehrfach in Ölgemälden festgehalten. – Seit fünf Jahrzehnten in westfälischer Privatsammlung.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0009-33 Category: