14 Max Ernst. Histoire naturelle.

Paris 1926. 34 Lichtdrucke nach Bleistift-Frottagen. Mit zwei Doppelblättern Text in der Originalhalbleinenmappe mit Deckelschild.

Schätzpreis: 3.500

Startpreis: 2.200

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Eins von 250 nummerierten Exemplaren auf Velin (Gesamtauflage 306 auf verschiedenen Papieren). – Im Auflagenvermerk von Max Ernst signiert. – »Nach eigener Aussage erfand Max Ernst die Technik der Frottage (Durchreibung) am 10. August 1925 in Pornic. Noch in demselben Jahr schuf er etwa 300 Bleistiftfrottagen, darunter die 34, die er mit Hilfe des Dichters Paul Eluard auswählte. Sie wurden 1926 zusammen mit einem Vorwort seines Freundes Hans Arp von Jeanne Bucher als Mappe unter dem Titel ›Histoire naturelle‹ verlegt. Allerdings zeigt ihre ausgereifte technische Ausführung, daß ihnen frühere, ähnliche Experimente vorausgegangen waren. || Bilder und Vorwort der ›Histoire naturelle‹ weisen enge Beziehungen zum Surrealismus auf. Die Frottagen können in ihrem Wesen sogar als polemische Ergänzung zu Bretons erstem ›Manifest‹ verstanden werden.« (Béatrice Hernard, in: Papiergesänge). – »Max Ernsts und Hans Arps ›Histoire naturelle‹ besteht im Grunde aus einer Erzählung, in der die Worte das Änigmatische der Bilder hervorheben und Bilder die Vielschichtigkeit des Textes vertiefen.« (Harriett Watts, in: Das Buch des Künstlers, Wolfenbüttel 1989). – Perfekt erhaltenes Exemplar dieses graphischen Frühwerks von Max Ernst. – Provenienz: Mit dem Exlibris-Stempel N. A. | R. M. von Noël Arnaud (1919–2003, Künstlername Raymond Valentin Muller) auf dem Innendeckel. Arnaud war Mitglied verschiedener postdadaistischer und surrealistischer Künstlergruppen, unter anderem Sekretär von »La main à plume« und Mitbegründer der zweiten Situationistischen Internationale. In den 1950er Jahren war eine der zentralen Figuren der pataphysischen Bewegung. – Berliner Privatsammlung.

Mappe: 52 : 35 cm, Frottagen: 50 : 32,5 cm. – Die Textblätter und die Ränder von Frottage I minimal stockfleckig, die übrigen 33 tadellos. – Die Mappe partiell leicht gebräunt. – Alle Blätter in einem säurefreien Umschlag, die Mappe in Acetatfolie und Schmuckschuber mit faksimiliertem Deckel.

Spies/Metken 790–823. – Monod 4314. – Papiergesänge 48

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0014-33 Categories: ,