35 Mappenwerke – Freie Secession Berlin. Siebzehn Steinzeichnungen.

15 (statt 17) Lithographien. 1921. 45,5 : 35 cm. Signiert und nummeriert.

Schätzpreis: 4.500

Startpreis: 3.600

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Exemplar 55/100. – Auf Bütten. – Die Mappe enthält folgende, blattweise signierte Lithographien: Franz Domscheit, August Gaul, Erich Heckel (Ruhende, Ebner/Gabelmann 647 II B), Heinrich Heuser, Käthe Kollwitz (Hockende Frau, Knesebeck 172 b. monogrammiert), Max Liebermann (Rückkehr des jungen Tobias, Achenbach 24), Hans Meid (Paar im Mondschein, Jentsch 382), Alfred Partikel, Max Pechstein (Im Wasser, Krüger L 372), Hans Purrmann (Sitzender Akt, Heilmann 69), Wolf Röhricht, Karl Schmidt-Rottluff (Kopf, Schapire 96). Max Slevogt (Die verwünschte Kanone, Söhn 543), Milly Steger und Emil Rudolf Weiss. – Mit den in Rötel gedruckten Textblättern (Titel, Druckvermerk und Inhalt) lose in der Originalhalbleinenmappe. Die Titelschrift und das Deckelschild zeichnete E. R. Weiss. – Es fehlen die Lithographien von Karl Hofer und Georg Kolbe. – Die Freie Secession Berlin hatte sich 1914 von der Berliner Secession abgespalten, ihr gehörten, angeführt von Max Liebermann etwa 50 namhafte Künstler an.

Titel am linken Rand geknickt, die Lithographien von Domscheit und Steeger stockfleckig, Kollwitz-Blatt unten links mit kleinem hinterlegtem Eckknick, Slevogt-Blatt am linken Rand mit leichtem Knick.

Söhn HDOG 229

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0035-33 Category: