63 Friedrich Nietzsche. Beiträge zur Quellenkunde und Kritik des Laertius Diogenes.

Gratulationsschrift des Pædagogiums zu Basel. Basel, Carl Schultzes Universitätsbuchdruckerei 1870. Blaugrüne Originalbroschur.

Schätzpreis: 2.500

Startpreis: 1.700

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

regelbesteuert, ermäßigte MwSt
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Erste Auflage, Privatdruck in einer Auflage von zumindest 100 Exemplaren. – »Einige Monate nach der Publikation des ›Homer‹ [Nietzsches erster selbständiger Veröffentlichung] wurde Nietzsches Kollege Franz Dorotheus Gerlach, der […] fünfzig Jahre als Lateinlehrer tätig war, öffentlich gefeiert.« Nietzsche, der dort einige Wochenstunden Latein am Pädagogium zu unterrichten hatte, bereitete mit seinem Text die Festschrift vor, obwohl Gerlach als erbitterter Gegner von Nietzsches Mentor Ritschl Nietzsches Berufung nach Basel abgelehnt hatte. – Nach Nietzsches Text folgen acht Seiten »Berichterstattung […] über den im Schuljahr 1869 und 1870 erteilten Unterricht«, wo auch Nietzsches Berufung aus Leipzig nach Basel 1869 erwähnt wird. Er trat als Griechisch-Dozent die Nachfolge Adolf Kieslings an, der ans Hamburger Johanneum berufen worden war. – Sehr selten und gut erhalten. – Ohne den bei Schaberg als sehr selten erwähnten Korrekturzettel.

27,0 : 21,7 cm. [4], 36, 7, [1] Seiten. – Anfangs leicht stockfleckig.

Schaberg 18. – Krummel I, 7, M

Tax

regelbesteuert, ermäßigte MwSt

SKU: 32-0063-33 Categories: ,