64 Friedrich Nietzsche. Der Wanderer und sein Schatten.

Chemnitz, Ernst Schmeitzner 1880. Leinenband der Zeit.

Schätzpreis: 900

Startpreis: 600

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

regelbesteuert, ermäßigte MwSt
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Erste Ausgabe der Fortsetzung von »Menschliches, Allzumenschliches«. – Sehr selten, da von den 1000 gedruckten Exemplaren sechs Jahre später 808 (!) an den neuen Verleger Fritzsch verkauft und für dessen zweite Ausgabe von »Menschliches, Allzumenschliches« (1886) umgearbeitet wurden. Schon vor 120 Jahren existierten also maximal 192 Exemplare der Erstausgabe. – Mit diesem Werk »setzte Nietzsche seine Meditationen, wie sie in ›Menschliches, Allzumenschliches‹ vorliegen, mit immer resultatreicherem Gelingen fort« (Verlagsanzeige). – Nietzsche hatte, nachdem er 1879 endgültig auf seine Baseler Professur verzichtete, im Sommer drei Monate in St. Moritz verbracht. Auf seinen täglichen Spaziergängen hatte er stets ein Notizbuch dabei und notierte seine Gedanken und Ideengänge, die dann im »Wanderer« abgedruckt wurden. Vorbild sind – wie im Grundwerk – die Aphorismen der französischen Moralisten. – Die Anzeigenteil am Ende des Buches enthält auch »Erster Verlagsbericht der Verlagsbuchhandlung Ernst Schmeitzner in Chemnitz«. – Innen fast makellos.

22 : 15 cm. 185, [1], XVIII Seiten. – Etwas bestoßen, Rücken leicht fleckig. – Buchhandlungsstempel auf Spiegel, alter Schenkungsvermerk auf Vorsatz.

Schaberg 32. – Krummel VIII

Tax

regelbesteuert, ermäßigte MwSt

SKU: 32-0064-33 Category: