107 Lothar Meggendorfer. Lebende Bilder.

14. Auflage. München, Braun & Schneider [um 1888]. Mit acht Ziehbildern, kolorierte Lithographien. Originalhalbleinenband, Vorderdeckel mit kolorierter Deckelillustration.

Schätzpreis: 500

Startpreis: 340

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Meggendorfers erstes Bilderbuch mit Ziehbildern erschien etwa 1878. »Dieses erste Ziehbilderbuch von Meggendorfer war [in wirtschaftlich prekärer Lage entstanden] ursprünglich als Weihnachtsgeschenk für seine Kinder gedacht. Es zeigt schon die typische Note seines Humors. In den ausdrucksstarken Gebärden und der Mimik der Gestalten offenbart sich die genaue Beobachtungsgabe des Künstlers, der sich seine Modelle auf der Straße und im Familien- und Bekanntenkreis suchte.« (Bilderwelt). – Das nach etwa zehn Jahren allein von diesem Titel mehr als 10.000 Exemplare verkauft waren, zeigt den Erfolg von Meggendorfers Erfindung. – Die begleitenden Texte entgegen früheren Auflagen nun jeweils auf der linken Seite, Seite 1 mit Meggendorfers Vorwort. – Dazu: Lothar Meggendorfer Ein Korb voll Allerlei. Mit Versen von Franz Bonn. Neunte Auflage. München, Braun & Schneider [um 1890]. Mit illustriertem Titel und zahlreichen farbigen Illustrationen. Originalhalbleinenband mit farbiger Deckelillustration (etwas fleckig und berieben). Innen sehr schön erhalten. – Exlibris Maurice Sendak (siehe KatNr. 109).

32,4 : 23,3 cm. [18] Seiten. – Rücken etwas verschlissen. – Buchblock lose, Seite 1 angestaubt. Die Ziehbilder auf den ersten Blick vollständig mit den Originalteilen, Mechanismus teils etwas hakelig, einige Ziehstreifen eventuell erneuert.

Vgl. Krahé, Spielwelt 79 und 75; Bilderwelt 2057 und 439; Ries 2 und 7

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0107-33 Category: