145 Victor Hammer – Chr[istian] Fried[rich] Hoelderlin. Fragmente des Pindar.

Kolbsheim, Stamperia de Santuccio 1935. Originalbroschur in anthrazitfarbenem Büttenkartonumschlag.

Schätzpreis: 800

Startpreis: 550

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Eins von ca. 30 Exemplaren. – Handpressendruck von Viktor Hammer, das vierte Werk der von ihm gegründeten Stamperia del Santuccio. – Gesetzt aus der von ihm entworfenen und nach vorliegendem Druck benannten »Pindar-Unziale«, gedruckt in Rot und Schwarz auf Bütten. – Die ersten drei Drucke entstanden in Florenz (Milton, Reicher und Bacon), 1934 verlegte der aus Wien stammende Victor Hammer seine Druckerei nach Kolbsheim im Elsaß, bevor er 1936 als Professor der Akademie der Bildenden Künste nach Wien zurückkehrte. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurde er suspendiert und emigrierte in die Vereinigten Staaten. Durch seine dort weiterbetriebene Presse übte er starken Einfluss auf die amerikanische und internationale Schriftkunst aus. – Mit eigenhändiger Widmung Hammers für den »Herrn Landeshauptmann [der Steiermark] Dr. Karl Maria Stepan in Verehrung«.

23 : 17 cm. [24] Seiten. – Innendeckel mit Resten eines entfernten Exlibris.

Informationsblatt des Klingspor-Museums (https://www.klingspor-museum.de/KlingsporKuenstler/Schriftdesigner/Hammer/VHammer.pdf), dort wird die Schrift irrtümlich mit 1937 datiert

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0145-33 Category: