184 Bauhaus – Otto Lindig. Keramik.

Um 1931. Mit 18 Abbildungen, teils blattgroß. Lose Blätter in Originalumschlag mit Klischeedruck auf Vorderdeckel.

Schätzpreis: 450

Startpreis: 300

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Description

Früher und sehr seltener Katalog. – Der Katalog erschien ohne Jahresangabe, der Klappentext erwähnt aber die Eröffnung der Werkstatt 1930 und Edwin Redslob noch als Reichskunstwart, erschien also zwischen Ende 1930 und Anfang 1933. – Der Bauhauskeramiker Otto Lindig (1895–1966), der mit dem »Lichttempel in Keramik« 1920/21 eine der wenigen nicht-dekorativen keramischen Arbeiten der Bauhaus-Töpferei entwarf, leitete ab 1920 die Bauhaustöpferei in Dornburg/Saale und war ab 1925 bis zur Schließung der nachfolgenden Bauhochschule Weimar Leiter der Keramischen Abteilung Dornburg. 1930 übernahm er die Werkstatt Bürgel bei Dornburg als Pächter, ab 1947 lehrte er die Meisterklasse für Keramik an der Landeskunstschule Hamburg.

12,5 : 18 cm. [15] Seiten. – Im Falz Rostflecken vom ehemaligen Heftstreifen.

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0184-33 Category: