199 Bertolt Brecht – Herrnburger Bericht.

Textausgabe von Bertolt Brecht und Paul Dessau. Gewidmet der Freien Deutschen Jugend anläßlich der III. Weltfestspiele der Jugend und Studenten für den Frieden in Berlin. Berlin, Zentralrat der FDJ 1951. Originalbroschur.

Schätzpreis: 900

Startpreis: 600

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Wir singen zu den Weltfestspielen, Textheft zur Brecht-Kantate. – Im Mai 1950 hatten etwa 10.000 westdeutsche Jugendliche an einem Pfingsttreffen der Freien Deutschen Jugend in Ost-Berlin teilgenommen. Auf dem Rückweg wurden sie an der Grenzübergangsstelle Herrnburg bei Lübeck an der Einreise gehindert und zwei Tage lang von westdeutscher Polizei festgehalten. Die Jugendlichen weigerten sich, ihre Namen zur »Personalienfeststellung wegen Seuchengefahr« preiszugeben. »Bertolt Brecht setzt sich hinter die Schreibmaschine und bringt – darüber empört – die Kantate ›Herrnburger Bericht‹ zu Papier, die sein Freund Paul Dessau vertont. Tendenz des Agitationsstücks: ›Seuche Friede genannt‹« (Der Spiegel 20/1982). – Die Kantate, die auch in der Brecht-Gesamtausgabe bei Suhrkamp fehlt, wurde in der Bundesrepublik nie aufgeführt. – »Deutsche wurden von Deutschen gefangen weil sie von Deutschland nach Deutschland gegangen«, dieser denkwürdige Satz leitet das Chorwerk ein. Spätestens zehn Jahre später verwehrten Mauer und Stacheldraht den Ostdeutschen die Ausreise in die Freiheit. – Extrem selten.

15,0 : 11,0 cm. 31, [1] Seiten. – Broschurumschlag mit Wasserrand. – Drei Seiten mit kleinem Tintenfleck, Titel mit Signatur.

Nubel 125

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0199-33 Categories: ,