245 Otto Nückel – Thomas Mann. Der kleine Herr Friedemann.

München, Phantasus 1920. Mit 15 Holzschnitten von Otto Nückel, davon vier kolorierte Initialen. Bordeauxroter Originalmaroquinband mit vergoldeten Fileten, goldgeprägtem Rückentitel und Kopfschnittvergoldung (signiert: Frieda Thiersch). Im Originalschuber mit Lederkanten. Originalmappe mit Buntpapierbezug und Deckelschild.

Schätzpreis: 5.000

Startpreis: 3.400

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Zweiter Phantasus-Druck. – Eins der 20 römisch nummerierten Exemplare der absoluten Vorzugsausgabe (Gesamtauflage 220) im Einband von Frieda Thiersch, mit kolorierten Vorsätzen und der signierten Extrasuite der Holzschnitte auf Japan. Die Suite umfasst die elf ganzseitigen Holzschnitte aus dem Buch und als zwölften den der Deckelvignette auf der Suitenmappe bzw. Pergamentexemplare. Alle Holzschnitte in Passepartout. – Druckvermerk von Verfasser und Künstler signiert. – 1898 erschien die Novelle erstmals in der gleichnamigen Sammlung und begründete den Ruhm des damals erst 23jährigen Schriftstellers. 1920 erschien die hier vorliegende erste Einzelausgabe. – Otto Nückel, Mitglied der Münchner Sezession und Mitarbeiter des »Simplizissimus« hatte 1914 mit seinen Holzschnitten zu Alexander Freys Roman »Solneman« erstes Aufsehen erregt. – Hervorragend schönes Exemplar, mit der Suite.

24,8 : 16,8 cm. [14], 58, [12], Seiten; 12 Holzschnitte. – Rücken der Suitenmappe farblos lackiert.

Potempa E 4.2. – Rodenberg 457, 2. – Sennewald 20, 3. – Schauer II, 99. – Pauls, Nückel IV.a

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0245-33 Categories: ,