263 Max Pechstein. Reisebilder. Italien. Südsee.

50 Federzeichnungen auf Stein. Berlin, Paul Cassirer 1919. Mit 50 Lithographien und fünf lithographierten Textseiten. Originalleinenband.

Schätzpreis: 1.000

Startpreis: 650

Ihr Gebot (zzgl. Aufgeld & MwSt.)

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst
Telefonisch bieten

Was bedeutet "Telefonisch bieten"?

Was gibt es beim Bieten zu beachten?

Description

Erste Ausgabe. – XV. Werk der Pan-Presse. – Eins von 750 nummerierten Exemplaren auf Bütten (Gesamtauflage 810). – Im Druckvermerk vom Künstler signiert. – Die Lithographien entstanden nach Zeichnungen in den Reisetagebüchern von Max Pechstein und seiner Frau in den Jahren 1911–1915. Das Ehepaar bereiste unter anderem die Gegend zwischen Genua und La Spezia, besonders den Ort Monterosso al Mare. 1914 reisten sie nach Palau, damals eine deutsche Kolonie. Sie lebten, ähnlich wie Gauguin und im Gegensatz zu den deutschen Kolonisten unter den Eingeborenen. – »Mein Lieber, diese paar Federstriche auf dem Lithographiesteine, sollen Ihnen erzählen wo ich mich 1913 und 1914 herumgetrieben. Im Vorübergehen und Verweilen entstandene Zusammenhänge zwischen Mensch und Umgebung, schnell hingeschrieben, werden Ihnen diese Notizen zugleich sagen, daß die Einheit überall zu finden ist. Unbekümmert mit dem Zeichenstift des Malers festgehalten, ersetzen ihm dieselben die Schriftzeichen des Dichters« (Max Pechstein im Vorwort). – Schönes Exemplar.

28,7 : 36,7 cm. 56 Blätter. – Einband minimal stockfleckig.

Feilchenfeldt/Brandis 155.B. – Rodenberg 454, 15. – Nicht bei Fechter

Tax

differenzbesteuert, ermäßigte Mwst

SKU: 32-0263-33 Category: