589 Rainer Maria Rilke und Karl von der Heydt.

Dokumente der Freundschaft. Zum 29. Dezember 1927 in Druck gegeben. Ohne Ort, 1927. Originalbroschur mit marmoriertem Umschlag und Deckelschild.

Description

Erste Ausgabe, 1931 erfolgte bei Drugulin ein identischer Nachdruck. – Nummeriertes Exemplar, Auflage unbekannt. – Zum ersten Todestag Rilkes »gedruckt im Auftrag von Else von der Heydt in der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig. – Inhalt: Brief von Rilke an von der Heydt vom 17. XII. 1905, von der Heydts Besprechung von Rilkes »Stunden-Buch« in den preussischen Jahrbüchern (1906) und der Wortlaut von Rilkes Widmungsgedicht für den Rezensenten in dem ihm dedizierten Exemplar des Stunden-Buchs. – Beilage: Von Rilke eigenhändig adressiertes Briefkuvert an »Herrn Karl von der Heydt || von der Heydtstr. 19 || W[uppertal]« mit dem Vermerk »Rohrpost«. Poststempel »Berlin 9.2.10«. Im Januar 1910 hatte Rilke die Bankiersfamilie von der Heydt in Wuppertal-Elberfeld anlässlich einer Lesereise besucht. Karl von der Heydt (1858–1922) war literaturinteressiert, verfasste Rezensionen und begann, von Rilke inspiriert, selbst zu schreiben. Das Städtische Museum Wuppertal-Elberfeld wurde aufgrund der vielen bedeutenden Zustiftungen der Familie 1961 in »Von der Heydt-Museum« umbenannt.

22 : 14 cm. 12, [4] Seiten.

Mises 249. – Ritzer E 7

SKU: 31-0589-33 Categories: ,